Lenkgetriebe kaufen - aber richtig! 19.10.2017 13:54
Mein Lenkgetriebe ist defekt - was nun ?
Spätestens wenn Sie unter Ihrem Fahrzeug einen Ölfleck aus der Servolenkung bemerken oder Sie ein Spiel in der Lenkung feststellen, müssen Sie sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Angebote im Internet und auch im stationären Teilehandel sind vielseitig und für den Endkunden kaum zu durchschauen.
Wir zeigen Ihnen auf was Sie achten sollen, damit Ihr Fahrzeug bald wieder mit einem neuen Lenkgetriebe sicher unterwegs ist!
Es gibt viele unterschiedliche Preisangebote für mein Lenkgetriebe - worauf muss ich achten ?
Zuerst ist es wichtig, darauf zu achten ob es sich bei dem angebotenen Teil um ein Originalteil handelt. Ein Originalteil ist das Lenkgetriebe welches bei der Produktion des Fahrzeugs (in der Erstausrüstung) in das Fahrzueug eingebaut wurde. Diese Originalteile werden ausschließlich von zertifizierten Zulieferern und Herstellern der Automobilbranche produziert. Hierzu gehören im eurpäischen Markt insbesondere: ZF, TRW, BOSCH; Thyssen Krupp, SAGINAW und SMI-KOYO.
Ausschließlich diese Originalteile sind auf dem deutschen Markt zugelassen und haben eine Genehmigung für Ihr Fahrzeug.
Wir garantieren Ihnen, dass unsere Lenkgetriebe immer Originalteile sind!
Leider findet man heutzutage - insbesondere im Internet - billige Nachbaulenkgetriebe oder sogenannte "China Lenkungen".
Hierbei handelt es sich um Nachbauten von Originallenkungen. Diese haben jedoch bis auf die Optik nichts weiter mit dem Originalteil gemein. Zudem erlischt in Deutschland die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug wenn diese Teile verbaut werden und dies beim TÜV oder bei einer Kontrolle auffällt.
Woher kommen die zum Teil großen preislichen Unterschiede ?
Suchen Sie beispielsweise ein Lenkgetriebe für einen Mercedes Sprinter im Internet, so werden Sie Angebote im Preisbereich zwischen 150,00 €uro und 500,00 €uro finden. Die Schwierigkeit ist nun, zu erkennen, was Sie für Ihr Geld bekommen.
Sie sollten unbedingt darauf achten, dass es sich bei dem angebotenen Teil um ein Originalteil handelt. (siehe nächster Punkt).
Nun ist die weitere Frage: bei wem kaufe ich hier eigentlich ? In den meisten Fällen kaufen Sie im Internet oder im stationären Teilehandel vor Ort bei einem Wiederverkäufer. Dh. dieser Anbieter bezieht das angebotene Lenkgetriebe von einem Großhändler. Der Großhändler bezieht sein Teil widerrum von einem Instandsetzer oder einem anderen Händler.
So sitzen in dieser Vetriebskette zwischen 2 und 3 Firmen die alle mit verdienen möchten. Dies gestaltet natürlich den Endpreis für den Kunden nachhaltig mit.
Bei lenkgetriebe.net kaufen Sie ausschließlich Originalteile direkt vom Instandsetzer. Es sitzt kein Wiederverkäufer mehr dazwischen der mit seiner Gewinnspanne den Preis küntlich hoch treibt. Sie kaufen somit direkt an der Quelle.
Ihre Vorteile:
- kein Informationsverlust zwischen Hersteller und Endkunde
- keine langen Handelswege
- direkte Ansprechpartner für technische Fragen
Besonders deutlich wird der Preisunterschied wenn wir ein originales neues Lenkgetriebe mit dem gleichen Teil vom beispielsweise Vertragshändler vergleichen.
Nehmen wir uns das Lenkgetriebe Audi A4 B6 Neuteil. Dieses bieten wir Ihnen hier im Shop zu einem Preis von 689,00 €uro an.
Das exakt gleiche Teil kostet bei einem Audi oder VW Partner etwa 1500,00 €uro + Steuer. Sie zahlen hier vor allem den Service und auch den Namen "Audi" mit.
Sie finden in unserer Kategorie Lenkgetriebe Neuteile eine große Auswahl an neuen und originalen Lenkgetrieben die ein vielfaches günstiger sind als beim Vertragshändler. Wir beziehen unsere Neuteile direkt aus der Erstausrüstung, dh, direkt vom Hersteller (ZF, TRW, SMI-KOYO) und nicht über weitere Wiederverkäufer.
Wir bieten Ihnen fair kalkulierte Preise für qualitativ hochwertige Teile!
Wie erkenne ich ein Originalteil ?
Originale Lenkgetriebe tragen immer entweder ein Etikett des Herstellers oder aber eine im Gehäuse eingestanzte Nummer sowie einen Hinweis auf einen der oben genannten Hersteller.
Ich bekomme mehrere Lenkgetriebe für mein Fahrzeug angezeigt - passen alle ?
Das kommt ganz auf die Beschreibung des Artikels an :-)
Wir bieten oftmals für ein einzelnes Lenkgetriebe mehrere Produktvarianten an, dh. Sie finden ein Lenkgetriebe einmal als Angebot für ein Lenkgetriebe ohne Spurstangenköpfe, einmal als Angebot für ein Lenkgetriebe mit Spurstangenköpfen und noch einmal als Lenkgetriebe mit Spurstangenköpfen und Öl. Mit diesen verschiedenen Angeboten möchten wir Ihnen das für Sie genau passende Angebot machen.
Wenn Sie Ihre Spurstangenendstücke erst vor Kurzem (innerhalb der letzten 3 Monate ) getauscht haben, so ist es nicht notwendig diese nochmals zu tauschen. In diesem Fall würde Ihnen das Angebot des einzelnen Lenkgetriebes ausreichen.
Besondere Vorsicht ist jedoch dann geboten, wenn Sie für Ihr Fahrzeug nicht nur mehrere Varianten angezeigt bekommen, sondern vor allem unterschiedliche Lenkgetriebe mit unterschiedlichen Preisen und Beschreibungen.
Dies wird insbesondere deutlich bei Modellen die viele unterschiedliche Lenkgetriebe verbaut haben. Dort gibt es dann Ergänzungen der Artikelbeschreibung wie zB:
- mit Servotronic
- mit Lenkungsdämpfer
- Generation 1, 2 oder 3 etc.
Sie finden auf unserer Infoseite viele hilfreiche Informationen wie Sie an die benötigten Daten kommen.
Darüber hinaus können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren. Wir helfen Ihnen dabei, das passende Lenkgetriebe zu finden.